Flugsport

 seit 1997 🪂

Verein aktiv

Ein Verein mit einer langen Tradition, vielen Erfahrung und tolle Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, die fliegen wollen.

Mit ca.50 Mitgliedern in unserer Sektion, schleppen wir regelmäßig an fast jeden Wochenende.

Wir verfügen über ein eigenes Windenschleppgelände in Zschochau bei Döbeln,
04749 Zschochau, Pulsitzer Weg

  Ein Verein der seit 1997 mit Begeisterung den Gleitschirmflugsport nachgeht.
Wir sind (derzeit noch) keine aktiven Streckenjäger, sondern eher Flieger die den Genuß "Gleitschirmfliegen" betreiben.

Mit der Winde in die Höhe

Im flachen Land, kein Berg in Sicht,
doch das hält uns zurück wohl nicht.
Der Gleitschirm ruht, bereit zum Flug,
die Winde zieht – ein sanfter Zug.

Das Seil gespannt, der Himmel ruft,
wir heben ab, getragen von Luft.
Meter um Meter steigt der Traum,
der Himmel wird zum Lebensraum.

Gemeinsam starten, nicht allein,
im Verein, da fühlt man sich daheim.
Die Winde zieht, das Herz, es springt,
Freiheit, die durch die Lüfte klingt.

Auf 500 Metern ist’s so weit,
das Seil löst sich – der Flug befreit.
Nun gleit’ ich frei, mein Blick so weit,
die Erde grüßt in stiller Heiterkeit.

Ein Kreis aus Freunden, das ist klar,
zusammen fliegen – wunderbar!
Der Windenschlepp, ein sanfter Ritt,
der Verein schenkt Freude Schritt für Schritt.

Ob Höhenflug, ob sanftes Schweben,
hier spürt man Freiheit, wahres Leben.
Mit Wind und Winde hoch hinaus,
so sieht der Traum der Flieger aus.

Vereinsarbeit

Die Welt verändert sich, die Zeit wird knapp,doch der Verein braucht jeden Schritt und Takt.

Fliegen in Gemeinschaft:
Organisation von „Flugwochenenden“ oder speziellen Flugtagen, wo Mitglieder ihre Fähigkeiten testen können.

Unterstützung für neue Mitglieder und Anfänger.

Ausbildung zum Winenfahrer

Gemeinsame Ausflüge zu Fluggebieten (auch international).;

Events: Organisation von Ausflügen, Wettbewerben oder Trainingscamps.

Sicherheitsworkshops: Fokus auf sicheres Fliegen und Umgang mit Wetterbedingungen.

Wir haben eine ideale Plattform für alle, die sich für unseren faszi-nierenden Sport interessieren, egal ob Anfänger oder erfahrene Piloten.

Tandemfliegen

Ein Tandemflug ist eine perfekte Möglichkeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben – und wer weiß, vielleicht packt dich die Leidenschaft fürs Gleitschirmfliegen!

Ein aufregendes, aber dennoch beruhigendes Erlebnis, da der Pilot die Steuerung übernimmt.

Viele Tandempassagiere entscheiden sich später, selbst Mitglied zu werden und das Fliegen zu lernen.

  Im Flachland können Tandempiloten
auch auf aufsteigende warme Luft-
ströme (Thermik) setzen, um länger
in der Luft zu bleiben. Das erfordert gute Wetterbedingungen und geübte Piloten.

Windenschlepp geht nur als Teamarbeit.

Gemeinsame Vereinsarbeit ist eine großartige Möglichkeit, um nicht nur individuelle, sondern auch kollektive Ziele zu erreichen. Damit das funktioniert, braucht es klare Strukturen, aktive Mitgestaltung und ein gemeinsames Verständnis für die Vision und Ziele des Vereins.
Schön wenn aus Gastflieger eine Mitgliedschaft entsteht!
🪂 


Weitere Informationen

Schleppbeginn an den Wochenenden, meist ab 10 Uhr.

° Satzung
° Flugbetriebsordnung
° Beitragsordnung
° Antrag Tagesmitgliedschaft