Hallo Fliegerfreunde
In der angehängten Sonderausgabe teilt uns der DHV mit, dass organisierter (Flug-)Sport ab 02.11. zu unterbleiben hat. Wenn ich alles richtig verstanden habe, bleiben uns als Piloten immerhin individuelle Aktivitäten übrig. Der organisierte Windenschlepp im Verein ruht allerdings während der Gültigkeit der Novemberbeschränkungen.
Gleiches gilt dann auch für den Vereinsabend, der am 07.11.2020 ebenfalls nicht stattfindet.
Mit traurigen Grüßen
Peter Lenk
Hallo Kameraden,
die Fahrt nach Ungarn war dieses Jahr nicht mehr möglich.Paul hat als neuen Termin nächstes Ostern (2.-10. April 2021) vorgeschlagen. Damit können auch alle mitfahren die von den sächsischen Schulferien abhängig sind. Merkt euch den Termin vor, und drückt die Daumen das wir dann fahren können.
Viele Grüße
Oliver
Wir begrüßen Marita Schnabel und Felix Gerhardt als neue Vereinsmitglieder und wünschen viele schöne Flüge!
Hallo Kameraden/in/devers
Die Anmeldung zum Windenschlepp kann jetzt auch am Schlepptag bis 9 Uhr erfolgen. Wir bitten aber, die Anmeldung möglichst bis einen Tag vor Schleppbetrieb vorzunehmen. Somit wird eine bessere Planung möglich.
Wir begrüßen Michael Kubicki und Jana Thiel als neue Vereinsmitglieder und wünschen viele schöne Flüge!
Hallo Fliegerinnen, Flieger und Diverse,
heute war ein super Flugtag. Neben fleißigen Kameraden welche unseren Windsack erneuert haben, konnten wieder einige Piloten neue Strecken erkunden.
Zum Schluss wurde noch feierlich ein von mir gestifteter Pokal an Bruno von unserem hochverehrten Vereinsvorsitzen übergeben. Dabei handelt es sich um einen Wanderpokal für den weitesten Flug vom Vereinsgelände. Damit möchte ich einen sportlichen Anreiz geben. Olli hat heute mit seinem Flug nach Lichtenau, Autobahn Anschlussstelle Chemnitz-Ost einen richtigen rausgehauen. Aber immer safety First.
Lutz Gronberg
Hallo Kameraden
Danke für die schon zahlreichen Anmeldungen und positiven Feedbacks.
Was wollen wir damit erreichen? Neben der Anmeldung geht es auch darum das System als Infokanal und saubere Lösung für den Verein zu etablieren.
Was sind die Vorteile
Jedes Mitglied meldet sich vor der Nutzung (Windenschlepp, Messenger, Disskusion/Meinungen) an. Diesbezüglich musst du ein Passwort erstellen (ist nicht von mir einsehbar). Das Passwort wird von Administrator bestätigt und kann bis1 Tag dauern (bitte nicht nervös werden).
Wer weitere Fragen und Vorschläge hat, einfach in der Disskusion/Meinungen schreiben oder per Mail melden.
Liebe Fliegerkameraden (m/w/d)
Aus dem Dschungel der Beschränkungen und Lockerungen derselben dürfen wir für uns entnehmen, dass ab dem 04.05.2020 unser Flugsport im Verein - da gewöhnlich unter freiem Himmel stattfindend - wieder abgehalten werden kann.
Bitte versteht es richtig: Die Beschränkungen sind nicht aufgehoben, sondern versuchsweise gelockert. Also betreiben wir unseren Sport mit der entsprechenden Umsicht. Das heißt für uns: Auf Abstand achten, körperlichen Kontakt vermeiden sowie Säuberung und Desinfektion gemeinsam genutzter Gegenstände betreiben. Spontan fallen mir da Dixi-Klo, Startleiterfunkgerät und Bedienelemente an Seilrückholer und Winde ein.
Auch kommen sich in der üblichen Flugpraxis beim Einhängen Pilot und Startleiter verdächtig nahe. Aus diesem Grund werden wir mit flugtauglich geeigneten Mitteln Mund und Nase bedecken, was für Piloten nur ein geringes Problem darstellen dürfte.
Der Verein ist auch jetzt kein Dienstleister und wird sich nicht gleich und vorrangig um Desinfektionsmittel kümmern. Wir klären diese Frage mit Überlegung und Gelassenheit. Bis dahin gilt: Wer zum Fliegen kommen möchte, der rüste sich bitte selbst mit Desinfektionsmitteln aus und bringe Wasser und Seife zum privaten Händewaschen mit. Für die Zukunft werden wir machbare Praktiken finden.
Bei Start, Flug, Landung hängt jeder Pilot seine persönliche Sicherheitslatte noch einmal höher. Der Grund muss hier nicht näher erläutert werden.
Gastflieger/Tagesmitglieder - so der Vorstand - wollen wir nicht beschränken, es sei denn, wir werden überrannt. Für diese gelten die gleichen Hygiene- und Vorsichtsregeln wie für ordentliche Mitglieder.
Sollte ich etwas vergessen haben, bitte ich um konstruktiven Nachtrag. Ansonsten wünsche ich ich uns allen einen baldigen gelungenen Neustart.
Bei brauchbarem Wetter versuchen wir einen Sonderflugtag - auch unter der Woche - zu organisieren. Das machen wir spontan, demokratisch, und kurzfristig, aber eben wenn das Wetter stimmt.
Im Namen das Vorstands wünsche ich allen einen gelungenen Start in die neue Woche und hoffe wir sehen uns bald und oft
Liebe Grüße in die Runde
Peter Lenk
© 2004 - 2018
Admidio Team
Datenschutz Impressum